Skip to content

Frühling auf dem Teller

So richtig beginnt der Frühling, wenn die ersten Spargeln unserer Schweizer Bauern bei uns eintreffen.

Und es ist soweit: Unser Spargellieferant die Familie Spaltenstein aus Flaach ist emsig auf den Feldern am Ernten und wir freuen uns über die weissen, grünen und violetten Spargeln, die uns den Frühling auf den Teller bringen.

Auch die Sprossenbrokkoli und die Feder- und Palmkohlsprossen läuten den Frühling auf dem Teller ein. Mit ihrer zarten Textur bereichern sie die Frühlingsküche und dank ihrer wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen sind sie erst noch gesund und machen munter.

Es hat solange es hat!

Dreierlei Spargelsalat – Ein Rezept von Maurice Maggi
Zutaten und Zubereitung
1-1,5 kg Spargel gemischt
1 rote Zwiebel
1 Bund Radieschen
1 Bund italienische Petersilie
1-2 Blättchen Estragon
4 Esslöffel Weisswein- oder Sherryessig
6 Esslöffel Oliven- oder Rapsöl
1 Teelöffel milder Senf
Salz und Pfeffer

Spargeln waschen und rüsten. Weisse erst kochen – sie haben länger, danach die grünen, beide kalt abschrecken. Um die kräftig grüne Farbe zu erhalten ins Abschreckwasser etwas Natron beigeben. Dies hilft bei allen grünen Gemüsen. Die Violetten würde ich roh verwenden.
Alle Spargel in mundgerechte Stücke schneiden, 3-4 cm lang.
Öl und Essig gut miteinander mischen, Senf und fein geschnittene Kräuter beigeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebel fein schneiden und die gewaschenen Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Alles mit den
Spargelstücke zusammen 20 Minuten marinieren.


Varianten:
Zum Sparen lässt sich der Salat gut mit gekochten Kartoffelscheiben strecken. Gekochtes Ei, Kapern, Sardellenfilet, Pistazien, frischer Kerbel, Estragon oder Cherry Tomaten passen gut dazu.

En Guetä!

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben?

Newsletter abonnieren

Mit unserem Newsletter informieren wir dich 4–6 Mal im Jahr über das, was so bei BachserMärt läuft: